Nalan Kirchner ist Patin von unserem gescheckten Reitpony „Klatschmohn“.
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Danke und Spendenaufruf !
Liebe Freunde des Tierparks,
der Presse konnten Sie entnehmen, dass innerhalb weniger Wochen zwei unserer Tiere aus dem Streichelzoo getötet wurden. Besonders tragisch ist, dass beide Tiere trächtig waren. Das zweite Tier, die Angoraziege Lilly, gehörte zudem einer in Deutschland selten gehaltenen Haustierrasse an.
Der Tierpark hat es sich zur Aufgabe gemacht, bedrohte Haustierrassen zu züchten und zu erhalten. Dies ist nun ein deutlicher Rückschritt.
Viele von Ihnen haben sich bei uns gemeldet, ihre Anteilnahme ausgedrückt, gespendet oder gefragt, wie sie uns unterstützen können. Es wurden sogar Schafe angeboten. Das freut uns sehr! VIELEN DANK DAFÜR!
Tatsächlich können wir Ihre Unterstützung und Spenden sehr gut gebrauchen. Wir möchten eine neue Sicherheitsanlage installieren, die mit der nächstgelegenen Polizeidienststelle verbunden ist. Gern können Sie für eine solche Anlage spenden!
Bank für Sozialwirtschaft BIC:BFSWDE33BER IBAN: DE 78 100 205 00000 316 5900
Verwendungszweck: Spende für den Tierpark Neukölln
Als gemeinnütziges Unternehmen stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus.
Wenn wir diese Sicherheitsanlage installiert haben, werden wir gerne auf die Angebote für neue Tiere im Streichelzoo zurückkommen.
Danke für die Anteilnahme!
In den letzten Tagen erreichte uns eine große Anteilnahme am Tod unseres Schafes Rosé.
Sehr viele Menschen drückten ihr Mitleid aus. Viele möchten uns unterstützen. Einige wollten uns sogar ein Schaf schenken.
Das berührt uns sehr. Und wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich dafür bedanken!
Tatsächlich können wir Unterstützung gebrauchen. Denn unsere Überwachungskamera ist überaltert und könnte erneuert werden.
Unsere Hoffnung ist es, dass diese eine abschreckende Wirkung hat, die unsere Tiere in Zukunft vor ähnlichen Taten bewahrt.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: oeffentlichkeitsarbeit@u-s-e.org
Wie aus Pfandbons Gutes entsteht
Edeka-Kunden sammeln für Tierpark Neukölln !
Es ist schon eine kleine Tradition. Einmal im Jahr übergibt Mathias Fiebig, Leiter des Edeka-Marktes an der Hasenheide eine großzügige Spende an den Tierpark Neukölln. Denn das Jahr über waren seine Kunden engagiert – anstatt ihre Pfandbons einzulösen, spendeten sie sie dem Tierpark Neukölln. So kam 2017 eine Summe von 1.280 € zusammen.
In diesem Jahr fließt das Geld in einen Imker-Wagen. Ganz nach dem Vorbild Peter Lustigs soll er bunt gestaltet werden und viele Einblicke in das Leben der Bienen gewähren. Der Tierpark, der keinen Eintritt nimmt, konnte schon in den Jahren zuvor mit den Spendengeldern einiges für die Tiere bauen lassen, zum Beispiel eine neue Anlage für die Meerschweinchen, ein Badebecken für das Wassergeflügel oder einen Unterstand für die Soayschafe.
Das große Engagement des Edeka-Marktes reicht aber noch weiter: Jeden Tag stellt er den Tieren die nicht verkaufsfähige Ware zur Verfügung – eine willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan der Schafe, Hühner und Ziegen.
Alte Handys für die Havel
Wohin mit dem alten Handy?
Bringen Sie es in den Tierpark! Wir geben es zur Wiederverwertung ab und unterstützen damit den NABU bei der Havel-Renaturierung.
Mit Ihrem zurückgegebenem Altgerät sorgen Sie gleich doppelt für mehr Umweltschutz: Zum einen stellen Sie sicher, dass Rohstoffe wiederverwertet werden und Schadstoffe nicht auf dem Müll landen. Zum anderen erhält der NABU vom Kooperationspartner Telefónica in Deutschland für jedes eingegangene Althandy 1,60 Euro. Dieses Geld fließt in die Renaturierung der Havel.
70 Kilometer nordwestlich von Berlin erstreckt sich eines der wertvollsten Feuchtgebiete des mitteleuropäischen Binnenlandes. Die Untere Havelniederung. Sie können helfen diesem Naturparadies seine alte Vielfalt zurückzugeben.
Die Abgabe der Althandys ist im Büro des Tierparks möglich. Dieses befindet sich im Haupthaus auf dem Wirtschaftshof. Zu erreichen über das Tor links neben dem Meerschweingehege oder unter: 030 / 61 10 19 06
Sammeln Sie mit !
Weitere Infos zum Projekt Alte Handys für die Havel und zur Renaturierung der Havel finden Sie hier. Außerdem hält der Tierpark Neukölln Broschüren und Flyer bereit.
Romantisch heiraten mit unseren weißen Hochzeitstauben
Buchen Sie Ihre Hochzeitstauben für einen unvergesslichen Tag!
Die Taube ist das Symbol für Glück, Treue, Frieden und Zuversicht. Geben Sie Ihrer Trauung mit unseren Glücksboten einen romantischen Rahmen.
Lassen Sie zwei Tauben aus den Händen emporfliegen oder teilen Sie Ihr Glück und nehmen einen Taubenschwarm aus dem Korb.
Für eine persönliche Beratung und individuelle Absprachen stehen wir gerne zur Verfügung.
Preisbeispiele:
5 Tauben aus dem Korb: 120 €
2 Tauben aus der Hand: 80€
Aufpreis ab 20 km Entfernung oder wenn mehr Tauben im Korb gewünscht sind
Leinegans
Typisch für ein Großteil der ursprünglichen Landrassen ist ihre namensgebende Verbreitung. So ist auch diese Gans benannt nach ihrem Enstehungsort, der Flußniederung der Leine. Die Leinegans wurde für die bäuerliche Gänsehaltung gezüchtet, mit der Veranlagung weite Wege zu gehen, um auch entlegene Restweiden gut nutzen zu können. Sie zeichnet sich durch Wetterhärte, Wiederstandsfähigkeit und vorzüglicher Bruteigenschaft, verbunden mit problemloser Gösselaufzucht aus. Der Tierpark Neukölln hält sie im weißen und gescheckten Farbschlag.
Die Leinegans galt als ausgestorben. Sie wurde 1994 mit 6 zuchtfähigen Tieren wieder entdeckt. Im Jahr 2009 wurden vom „Herdbuch Leinegans e.V.“ 44 Tiere betreut. Der Bestand ist bis zum Jahr 2013 auf 75 männliche und 75 weibliche im Herdbuch verzeichnete Zuchtgänse angewachsen.
Gefährdungsgrad: extrem gefährdet
Kategorie I (extrem gefährdet) in der Roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V.
Textquelle: Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V.
Edeka-Kunden spenden für Tierpark Neukölln
Auch kleine Spenden wirken. Anstatt ihren Pfandbon einzulösen, warfen ihn viele Kunden des Edeka-Marktes an der Hasenheide in eine Spendenbox. Für den Tierpark Neukölln kamen so, in 2016, 1.500 € zusammen. Und das nicht zum ersten Mal, schon 2013 initiierte der Marktleiter Mathias Fiebig diese Aktion und wiederholt sie jedes Jahr.
In diesem Jahr kommt die Spende den Meerschweinchen zu Gute – sie erhalten eine neue Anlage. Der Tierpark, der keinen Eintritt nimmt, konnte schon in den Jahren zuvor mit den Spendengeldern einiges für die Tiere bauen lassen, zum Beispiel ein Badebecken für das Wassergeflügel oder einen Unterstand für die Soayschafe.
Das große Engagement des Edeka-Marktes reicht aber noch weiter: Jeden Tag stellt er den Tieren die nicht verkaufsfähige Ware zur Verfügung – eine willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan der Schafe, Hühner und Ziegen.
Umzug unserer Rinder
Unser Hochlandrind „Pauly“ und unser Hausyak „Yaki“ sind am 15. Dezember nach Leipzig umgezogen. Mit dem Betreiberwechsel des Tierparks, im Jahr 2012, stand fest, dass wir uns von den Rindern trennen werden. Aus verschiedenen Gründen entschieden wir uns für die Abgabe der Tiere und suchten ein passendes neues Zuhause. Nun leben sie in einer Yak-Gruppe auf großen wechselnden Weideflächen.
Foto: Forstarchiv Stadtforstamt Leipzig
Pony Casper wurde eingeschläfert
Aus Altersgründen trennten wir uns von unserem geliebten Pony Casper. Die Entscheidung ihn einzuschläfern ist uns nicht leicht gefallen, allerdings stand das Wohl des Tieres im Vordergrund. Er hatte in letzter Zeit Probleme mit seinem Kreislauf und brach öfters zusammen. Casper war regelmäßig in tierärztlicher Behandlung, nicht nur wegen seinem entfernten Auge und seinen Ekzemen, auch Kreislaufprobleme, Gelenkbeschwerden und Atrose kamen hinzu.