Elisabeth Pieper ist Patin unserer Kashmirziege „Donna“
Archiv der Kategorie: Aktuelles
9. Familiennacht im Tierpark Neukölln
Am 28.09.2019 findet die 9. Familiennacht statt. Und wir sind dabei!
Fledermäuse im Tierpark Neukölln und dem Volkspark Hasenheide
Mach´s wie die Fledermaus, den ganzen Tag „abhängen“ und abends auf Erkundungstour gehen! Die Fledermausexperten der Fachgruppe BatCities NABU Berlin und der Tierpark Neukölln nehmen euch mit auf eine spannende Nachtwanderung rund um das Thema Fledermäuse. Mit Taschenlampe und Batdetektoren ausgerüstet besuchen wir gemeinsam die „Geheimnisvollen der Nacht“. Der Bat-Detektor wird es uns ermöglichen die Ultraschall-Echoortung, für uns Menschen, hörbar zu machen. Seid dabei, denn die Nacht gehört uns!
Datum: 28.09.2019
Uhrzeit: 19:00-20:30 Uhr
Alter: ab 10 Jahre
Kosten: Spende erwünscht
Weitere Hinweise:
Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, mitunter unebenes Gelände, Taschenlampen erwünscht
Anmeldung erforderlich!
E-Mail-Adresse für Anmeldung:
tierpark-neukoelln@u-s-e.org
Weitere Informationen: https://familiennacht.de/veranstaltung/fledermaeuse-im-tierpark-neukoelln-und-dem-volkspark-hasenheide
Osterfest- Tage der offenen Tür
Vom 19.04. – 22.04. lädt der Tierpark zum Osterfest. In der Zeit von 10 – 16 Uhr sind die Türen zum Wirtschaftshof (bei den Meerschweinchen/Kaninchen) und zur Tierparkschule geöffnet.
Programmpunkte:
Dr. Hoppelpoppel und seine Riesenseifenblasen, Führungen hinter die Kulissen, Ponyreiten, verschiedene Spiele mit tollen Preisen, Produkte von verschiedenen Handwerksbereichen der Union Sozialer Einrichtungen, Küken-Live-Schlupf, verschiedene Tierbabys wie z.B. Osterlämmer, Gipsfiguren anmalen und vieles mehr…
1800€ für Frettchen-Gehege von Edeka-Kunden gesammelt!
Um 10 Uhr an einem Freitagvormittag herrscht im Edeka bereits geschäftiges Treiben. Die Regale sind prall gefüllt. Eine freundliche Kassiererin, Frau Nesrin Merhi, führt mich zum Geschäftsinhaber, Mathias Fiebig. Er hat viel zu tun, aber für die USE findet er gerne eine Minute Zeit: „Um die Weihnachtszeit sind die Edeka-Kunden besonders spendabel,“ erklärt er. Einmal im Jahr, jeweils zur Weihnachtszeit übergibt Mathias Fiebig, der Inhaber des Edeka Hasenheide 107-108 neben dem Huxleys die Spenden an den Tierpark Neukölln. Direkt neben den Pfandautomaten befindet sich die Spendenbox, mit einer kleinen Übersicht, was bereits Schönes von den Spenden angeschafft werden konnte: So war es bereits in den vergangenen Jahren ein Imkerwagen, eine Anlage für Meerschweinchen, ein Badebecken für Wasservögel und dieses Jahr soll es eben ein Frettchen-Gehege werden. Mathias Fiebig meint: „Ich finde es wichtig, dass es immer transparent ist, wofür die Spendengelder verwendet werden.“
Der Arbeitsgruppenleiter der USE und Tierpfleger Gerrit Harre ist bereits da und hat eine zusätzliche Attraktion mit: „Heute haben wir ein Huhn mit, das ist Ulli! Dann hole ich sie mal aus der Transportbox raus. Ulli ist unser schönstes Huhn!“ Freudestrahlend halten Mathias Fiebig und Gerrit Harre, die stolze Summe von 1800€ an Spendengeldern hoch. 1300€ stammen dabei aus den Pfandbons der Kunden und 500 Euro hat der Geschäftsinhaber vom Edeka-Markt dazugegeben. Ulli kommt wieder ins Körbchen und die Spendengelder gehören jetzt dem Tierpark Neukölln. Die Frettchen wird es bestimmt freuen.
Das große Engagement des Edeka-Marktes reicht aber noch weiter: Der Tierpark nimmt keinen Eintritt. Jeden Tag stellt der Edeka den Tieren Futterspenden zur Verfügung – eine gefundene Abwechslung für die Schafe, Hühner und Ziegen.
Kashmirziegen-Pate
Klatschmohn-Patin
Danke und Spendenaufruf !
Liebe Freunde des Tierparks,
der Presse konnten Sie entnehmen, dass innerhalb weniger Wochen zwei unserer Tiere aus dem Streichelzoo getötet wurden. Besonders tragisch ist, dass beide Tiere trächtig waren. Das zweite Tier, die Angoraziege Lilly, gehörte zudem einer in Deutschland selten gehaltenen Haustierrasse an.
Der Tierpark hat es sich zur Aufgabe gemacht, bedrohte Haustierrassen zu züchten und zu erhalten. Dies ist nun ein deutlicher Rückschritt.
Viele von Ihnen haben sich bei uns gemeldet, ihre Anteilnahme ausgedrückt, gespendet oder gefragt, wie sie uns unterstützen können. Es wurden sogar Schafe angeboten. Das freut uns sehr! VIELEN DANK DAFÜR!
Tatsächlich können wir Ihre Unterstützung und Spenden sehr gut gebrauchen. Wir möchten eine neue Sicherheitsanlage installieren, die mit der nächstgelegenen Polizeidienststelle verbunden ist. Gern können Sie für eine solche Anlage spenden!
Bank für Sozialwirtschaft BIC:BFSWDE33BER IBAN: DE 78 100 205 00000 316 5900
Verwendungszweck: Spende für den Tierpark Neukölln
Als gemeinnütziges Unternehmen stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus.
Wenn wir diese Sicherheitsanlage installiert haben, werden wir gerne auf die Angebote für neue Tiere im Streichelzoo zurückkommen.
Danke für die Anteilnahme!
In den letzten Tagen erreichte uns eine große Anteilnahme am Tod unseres Schafes Rosé.
Sehr viele Menschen drückten ihr Mitleid aus. Viele möchten uns unterstützen. Einige wollten uns sogar ein Schaf schenken.
Das berührt uns sehr. Und wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich dafür bedanken!
Tatsächlich können wir Unterstützung gebrauchen. Denn unsere Überwachungskamera ist überaltert und könnte erneuert werden.
Unsere Hoffnung ist es, dass diese eine abschreckende Wirkung hat, die unsere Tiere in Zukunft vor ähnlichen Taten bewahrt.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: oeffentlichkeitsarbeit@u-s-e.org
Wie aus Pfandbons Gutes entsteht
Edeka-Kunden sammeln für Tierpark Neukölln !
Es ist schon eine kleine Tradition. Einmal im Jahr übergibt Mathias Fiebig, Leiter des Edeka-Marktes an der Hasenheide eine großzügige Spende an den Tierpark Neukölln. Denn das Jahr über waren seine Kunden engagiert – anstatt ihre Pfandbons einzulösen, spendeten sie sie dem Tierpark Neukölln. So kam 2017 eine Summe von 1.280 € zusammen.
In diesem Jahr fließt das Geld in einen Imker-Wagen. Ganz nach dem Vorbild Peter Lustigs soll er bunt gestaltet werden und viele Einblicke in das Leben der Bienen gewähren. Der Tierpark, der keinen Eintritt nimmt, konnte schon in den Jahren zuvor mit den Spendengeldern einiges für die Tiere bauen lassen, zum Beispiel eine neue Anlage für die Meerschweinchen, ein Badebecken für das Wassergeflügel oder einen Unterstand für die Soayschafe.
Das große Engagement des Edeka-Marktes reicht aber noch weiter: Jeden Tag stellt er den Tieren die nicht verkaufsfähige Ware zur Verfügung – eine willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan der Schafe, Hühner und Ziegen.
Alte Handys für die Havel
Wohin mit dem alten Handy?
Bringen Sie es in den Tierpark! Wir geben es zur Wiederverwertung ab und unterstützen damit den NABU bei der Havel-Renaturierung.
Mit Ihrem zurückgegebenem Altgerät sorgen Sie gleich doppelt für mehr Umweltschutz: Zum einen stellen Sie sicher, dass Rohstoffe wiederverwertet werden und Schadstoffe nicht auf dem Müll landen. Zum anderen erhält der NABU vom Kooperationspartner Telefónica in Deutschland für jedes eingegangene Althandy 1,60 Euro. Dieses Geld fließt in die Renaturierung der Havel.
70 Kilometer nordwestlich von Berlin erstreckt sich eines der wertvollsten Feuchtgebiete des mitteleuropäischen Binnenlandes. Die Untere Havelniederung. Sie können helfen diesem Naturparadies seine alte Vielfalt zurückzugeben.
Die Abgabe der Althandys ist im Büro des Tierparks möglich. Dieses befindet sich im Haupthaus auf dem Wirtschaftshof. Zu erreichen über das Tor links neben dem Meerschweingehege oder unter: 030 / 61 10 19 06
Sammeln Sie mit !
Weitere Infos zum Projekt Alte Handys für die Havel und zur Renaturierung der Havel finden Sie hier. Außerdem hält der Tierpark Neukölln Broschüren und Flyer bereit.